Eine Sammlung mit ausgewählten Artikeln, die man als Leser des Design Tagebuchs nicht verpasst haben sollte. Die Seite bietet einen guten Einstieg und einen schönen Überblick in das Angebot dieses Fachblogs.
„Best of“ CONIL
- Links, rechts, vorwärts, rückwärts, positiv, negativ – über die Wahrnehmung von Zeichen und Logos
Grundlegende Aspekte der visuellen Wahrnehmung - Quo vadis, Designpreise in Deutschland?
Ein kritischer Blick auf die Vergabe von Designpreisen der deutschen Kreativwirtschaft - Die gefühlte Lesbarkeit
Martin Liebig räumt auf mit Vorurteilen und Mythen in Bezug auf die Lesbarkeit von Systemschriften. - Studie: Wie Designer arbeiten
Studie, die auf Grundlage einer Befragung von 4.221 Personen Einblick in das Arbeitsumfeld von Designern gibt. - Relaunch und Redesign der Semperoper
Bis heute der am meisten kommentierte Artikel im CONIL. - Farben und ihre Bedeutung für das Branding
Ein Essay und „Markenrätsel“. - Corporate Design-Manuals
Größte Sammlung deutschsprachiger Styleguides im Netz. - Jung von Matt kreiert Logodublette
Mehr als ein Schönheitsfehler. - Nach der Wahl ist vor der Wahl
Das von mir erstellte „Schäfer-Gümbel-Logo“ erobert das Netz. - Die gruseligsten Seiten im Netz
Keine Firma freut sich über den „Spooky-Award“, dem Anti-Preis in Sachen Webgestaltung.